Manchmal darf es etwas Besonderes sein! Warum nicht einfach mal eine Torte machen anstatt eines Kuchens? Wo ist da eigentlich der Unterschied? Der relevanteste Unterschied ist, dass ein Kuchen immer aus einem gebackenen Teil besteht, während eine Torte immer mehrere Schichten hat. Zudem sind Torten meist höher als Kuchen und haben mindestens einen Belag. Die Glutenfreie Käsekuchentorte mit Pflaumenmuß fällt ganz klar in die Tortenkategorie.Die erste Schicht ist ein Käsekuchenboden, die zweite Schicht Pflaumenmuß und die dritte Schicht Schlagsahne, getoppt mit gerösteten Mandeln.
Im Vergleich zu anderen Tortenrezepten ist die Käsekuchentorte sehr einfach. Aufwändiges Umschichten, Verzieren oder Boden Halbieren fällt hier weg. Das Einzige wirklich Wichtige ist, dass du den Boden gut auskühlen lässt bevor du die Pflaumenmußschicht und die Sahne aufträgst. Dann nochmal etwas Geduld zum Kalt Stellen der fertig zubereiteten Torte e voilà – fertig ist diese Backkunst. Da das Pflaumenmuß schon recht süß ist, musst du die Sahne nicht noch zusätzlich süßen. Außerdem habe ich pflanzliche Sahne von Rama ausprobiert – das Aufschlagen hat super geklappt!

Wie du auf dem Bild siehst, habe ich eine 20 cm Springform verwendet, das Rezept ist aber auf 26 cm ausgelegt, nicht wundern! Wenn du 2/3 der Mengenangaben nimmst passt das perfekt für die kleinere Form. Ich finde diese Größe vor allem praktisch, wenn man mit wenigen Leuten Kaffee trinkt. Die glutenfreie Käsekuchentorte mit Pflaumenmuß hält sich zwar bis zu drei Tage im Kühlschrank, schmeckt aber frisch natürlich am besten!
Ich wünsche dir viel Spaß beim Backen!
Liebe Grüße,
Marie
PS: Wenn du es lieber ganz klassisch magst, findest du hier ein Rezept für einen glutenfreien, fluffigen Käsekuchen.
Glutenfreie Käsekuchentorte mit Pflaumenmuß
Equipment
- Springform mit 26 cm Durchmesser
- Rührgerät
Zutaten
- 100 g Margarine
- 150 g Rohrohrzucker
- 3 Eier
- 1 Pck. Vanillezucker
- 30 g glutenfreie Speisestärke
- 60 g Maisgrieß
- 10 g glutenfreie Mehlmischung https://www.panista.de/glutenfreie-mehlmischung-fein
- 750 g Magerquark
- 1 Bio Zitrone
- 300 g Schlagsahne
- 200 g Pflaumenmuß
- 20 g Mandelblättchen
Anleitungen
- Die Margarine mit dem Rohrohrzucker und dem Vanillezucker schaumig rühren.
- Die Eier trennen, die Eigelb zu der Zuckermischung geben und die Eiweiß in einer zweiten großen Schüssel auffangen.
- Zunächst die Eigelb gut unterrühren, dann nach und nach die glutenfreie Speisestärke, die Mehlmischung und den Maisgrieß dazugeben.
- Anschließend den Quark und die abgeriebene Zitronenschale der Bio Zittrone unterrühren.
- Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen.
- Die Eiweiß in der zweiten Schüssel steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
- Die Springform einfetten und mit etwas glutenfreier Mehlmischung bestäuben.
- Den Teig in die Form füllen und für etwa eine Stunde backen, ggf. irgendwann mit Alufolie abdecken.
- In der Zwischenzeit die Schlagsahne steif schlagen und kalt stellen.
- Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten und ebenfalls beiseite stellen.
- Den Käsekuchenboden nach Ende der Backzeit aus dem Backofen nehmen und gut auskühlen lassen (etwa eine Stunde).
- Sobald der Boden abgekühlt ist erst eine Schicht Pflaumenmuß auf dem Boden verstreichen und dann die Schlagsahne darüber verteilen. Die gerösteten Mandelblättchen zum Garnieren der glutenfreie Käsekuchentorte verwenden.
Hallo,
ich habe eine Frage… das sind doch sicher nicht 12040g Speisestärke, oder? 🙂 🙂
Liebe Grüße!
Daniela
Hallo Daniela,
Entschuldige da hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen!
Habe es korrigiert 🙂 Viel Spaß beim Backen!
Liebe Grüße,
Marie