Glutenfreie Penne mit Pilzrahmsauce und veganem Parmesan

4.8K

Nudeln gibt es in zahlreichen Formen und Ausführungen. Es wird grundsätzlich zwischen „Pasta corta“, also kurzen Nudeln wie Penne oder Farfalle unterschieden und „Pasta Lungo“, langen Nudeln, wie Spaghetti oder Tagliatelle. Es gibt 7 verschiedene Penne Sorten: Penne Mezzi Ziti Corte, Mini Penne rigate, Mezze penne rigate, Penne Lisce, Pennette Lisce, Pennette Rigate und Penne Rigate. In diesem Rezept werden Glutenfreie Penne Rigate verwendet. Das Gericht, das ich dir heute mitgebracht habe: Glutenfreie Penne Rigate mit Pilzrahmsauce und veganem Parmesan.

Das Pastarezept ist super abwechslungsreich und bunt. Tomaten, Champignons, Salbei und Zwiebeln harmonieren super und werden durch die pflanzliche Sahne zum echten Soulfood. Inzwischen ein Standardprodukt in meinem Kühlschrank ist der selbstgemachte, vegane Parmesan. Aus nur vier Zutaten lässt sich ruckzuck ein Ersatz ohne tierische Produkte für den italienischen Hartkäse zaubern. Pur kann der vegane Parmesan keinesfalls mit dem Original mithalten, aber er schmeckt super als Streukäse über Pastagerichten oder auch als Käseersatz in Pesto.

Welche Nudelsorte man verwendet hängt übrigens vorrangig von der Sauce ab. Grundsätzlich werden für cremige Saucen eher kurze Nudeln wir Penne oder Fusslig verwendet, weil die Sauce daran besonders gut haftet. Pesto wird klassischerweise mit Spaghetti serviert. Beilagen zu Fleischgerichten wie Gulasch sind häufig Tagliatelle.

Glutenfreie Penne mit Pilzrahmsauce und Veganem Parmesan sind auf jeden Fall ein Rezept, für das man meistens alle Zutaten im Haus hat. Den veganen Parmesan kannst du gut kühl lagern, dann hast du immer etwas auf Vorrat. Salbei wächst super auf dem Balkon oder einem Kräutergarten in der Küche.

Guten Hunger und eine schöne Woche!

Liebe Grüße,

Marie

PS: Ebenso lecker ist auch dieses glutenfreie Penne Rigati Rezept mit Champignons und einer Marsala Sauce.

No ratings yet

Glutenfreie Penne mit Pilzrahmsauce und Veganem Parmesan

Cremige Pasta mit Salbei, Tomaten und Champignons
Portionen 2 Portionen
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten

Kochutensilien

  • Standmixer (oder leistungsstarken Pürierstab)

Zutaten

Für die Penne mit Pilzrahmsauce:

  • 260 g Glutenfreie Penne z.B. von Barilla
  • 200 g Champignons
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Margarine
  • 150 g Cherrytomaten
  • 120 ml vegane Sahne
  • 20 Blätter Salbei
  • Salz & Pfeffer

Für den veganen Parmesan:

  • 80 g Cashewkerne
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Knoblauchpulver

Anleitungen

Für den veganen Parmesan:

  • Alle Zutaten in dem Standmixer zu feinen Parmesankrümeln verarbeiten. Nicht zu lange mixen, ansonsten klumpt der Parmesan, weil das Öl aus den Cashewkernen austritt.

Für die glutenfreien Penne mit Pilzrahmsauce:

  • Einen großen Topf Salzwasser für die glutenfreien Penne aufsetzen.
  • Pilze vorsichtig putzen und vierteln. Tomaten waschen und halbieren. Die Salbeiblätter waschen.
  • Die Schalotte und die Knoblauchzehe schälen und klein hacken.
  • Die glutenfreien Penne nach Packungsanweisung kochen (etwa 8 Minuten).
  • In einer Pfanne die Margarine erhitzen und die Schalotte und den Knoblauch darin etwa 2 Minuten andünsten. Dann 3/4 der Salbeiblätter für eine Minute mit anbraten.
  • Die Pilze und die Tomaten in die Pfanne geben und bei etwas stärkerer Hitze anbraten.
  • Die Pilze anschließend mit der Sahne ablöschen und etwas einkochen lassen.
  • Sobald die glutenfreie Penne al dente ist, die Nudeln abgießen und in der Pilzrahmsauce schwenken.
  • Die Pasta mit den restlichen Salbeiblättern und dem veganen Parmesan garniert servieren.

Notizen

Der vegane Parmesan hält sich in einem desinfizierten Gefäß ein paar Wochen im Kühlschrank. Macht sich sehr gut zu veganer Linsenbolognese oder auch als Zutat in Pesto!
Kalorien: 670kcal
Gericht: Abendessen, Dinner, Hauptgericht, Lunch, Mittagessen, Nudeln, Pasta
Küche: Deutsch, Deutschland

Nährwerte

Serving: 1Portion | Calories: 670kcal

Join the Conversation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gefällt dir das Rezept?




Close
Granny's eFood GmbH © Copyright 2021.
Close