Ein Schwank aus meinem Arbeitsleben. Diskussionsthema: Wer hat das skurrilste Haushaltsgerät zu Weihnachten bekommen? Fön – Langweilig. Staubsaugerroboter – Uhh hätte ich auch gerne. Ein Kärcher Fenstersauger – der Sieger steht fest!! Ich habe ein Waffeleisen geschenkt bekommen, das ist zwar nicht außergewöhnlich aber umso notwendiger! Denn was gibt es bessers als Glutenfreie Waffeln an einem ungemütlichen Sonntagnachmittag?
Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es mit der Panista Backmischung für Waffeln ratzfatz fertig ist. Die Backmischung mit den Eiern und gff. etwas Backpulver vermischen fertig. Ich hab das Rezept etwas abgewandelt und einen Teil der Backmischung durch gemahlene Mandeln ersetzt. So werden die Waffeln noch etwas saftiger und haben einen leicht nussigen Geschmack. Ansonsten liebe ich zu Waffeln Sahne und heiße Kirschen, ganz klassisch. Aber auch mit Apfel- oder Pflaumenmuß sind sie super lecker.
Womit isst Du Glutenfreie Waffeln am Liebsten? Und isst Du lieber dicke belgische Waffeln oder die klassischen Herzen?
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Backen und hoffe, Du hast eine gute Woche!
Liebe Grüße,
Deine Marie
Glutenfreie Waffeln
Zutaten
- 400 g Panista Backmischung für Waffeln https://www.panista.de/glutenfreie-waffeln-backmischung
- 3 TL Backpulver
- 4 Eier
- 100 g gemahlene Mandeln
- ein Schuss Mandelmilch
- Puderzucker
- etwas Margarine
Anleitungen
- Eier trennen und die Eigelb mit der Backmischung verrühren.
- Dann das Backpulver, gemahlene Mandeln und die Milch unterrühren.
- Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
- Das Waffeleisen vorheizen und mit der Margarine einfetten.
- Dann die Waffeln auf Stufe 3 backen.
- Die Waffeln kurz abkühlen lassen und dann mit Puderzucker bestreuen.
Leider keine vegane Variante.
Hallo Nadine,
Der Fokus des Panista Blogs liegt auf glutunfreien Rezepten, es sind leider nicht alle vegan.
Du kannst das Rezept aber selbstverständlich vegan abwandeln. Anstelle der Eier verwendest du 100 ml Mineralwasser, 500 ml pflanzliche Milch (anstatt nur einen Schuss), fügst 1 EL Öl hinzu und erhöhst du Backpulvermenge von 3 TL auf 2 Esslöffel.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Liebe Grüße, Marie