Der März neigt sich dem Ende zu und immer häufiger lässt sich die Sonne blicken! Frühling liegt in der Luft und Gott sei Dank wird es morgens wieder früher hell. Zeit den Balkon frühlingstauglich zu machen, um die ersten Sonnenstrahlen einzufangen. Absoluter Luxus ist es für mich am Wochenende nachmittags mit einem frisch gebrühten Kaffee draußen zu sitzen. Natürlich mit einer glutenfreien Leckerei dazu – idealerweise selbstgemacht. Glutenfreie Zimtschnecken sind meiner Meinung nach eine der besten kulinarischen Kreationen aus den USA. Einfach himmlisch!
Die sogenannten „Cinnamon Rolls“ werden in der Regel mit Hefe und Ei zubereitet und mit Zuckerguss verziert. Dann gehen sie realtiv stark auf und werden durch den Guss leicht matschig. Ich habe mich diesmal für die vegane Variante entschieden und außerdem auf Hefe verzichtet. Zweiteres allerdings wegen schlechter Einkaufsplanung. Wenn Du das Zimtschnecken Rezept ausprobieren möchtest empfehle ich Dir noch etwas Hefe hinzuzufügen, um die Schnecken noch etwas fluffiger zu machen. Ansonsten sind sie aber erstaunlich schnell gemacht und gar nicht mal so übersüßt.
Ich kann Dir für dieses Rezept nur wärmstens die Mehlmischung Glutenfreier Hefeteig Plus empfehlen. Damit gelingt Dir die Zubereitung von Hefeteig in jedem Fall und das alles ohne selbst die verschiedenen Zutaten einzeln besorgen und mischen zu müssen. Außerdem nochmal der Tipp lieber Ceylon Zimt anstelle von Cassia Zimt zu verwenden. Wenn möglich, achte auf die Mengenangabe des Cumarin Stoffes, diese sollte möglichst niedrig sein.
Ich bin gespannt für welche Rezeptvariation für Glutenfreie Zimtschnecken Du Dich entscheidest. Ich freue mich über Deine Backerfahrungen zu hören!
Liebe Grüße,
Deine Marie
Glutenfreie Zimtschnecken
Equipment
- Rührschüssel
- Nudelholz
Zutaten
Für die Füllung:
- 50 g Rohrohrzucker
- 2,5 TL Zimt
- 2 EL geschmacksneutrales Öl
Für den Teig:
- 250 g Panista Mehlmischung Fein https://www.panista.de/glutenfreie-mehlmischung-fein
- 3 TL Backpulver
- 50 g Rohrohrzucker
- 1 Prise Salz
- 5 EL Apfelmuß
- 100 ml pflanzliche Milch z.B. glutenfreie Hafermilch von Kölln
Für die Streusel:
- etwas Puderzucker
Anleitungen
- Den Ofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Für die Füllung den Zimt und den Rohrohrzucker mischen.
- Dann in einer Rührschüssel für den Teig zunächst die trockenen Zutaten vermengen.
- Dazu das Apfelmuß und die Milch geben und alles gut mit den Händen verkneten. Ggf. etwas mehr glutenfreies Mehl dazugeben.
- Die Arbeitsfläche bemehlen und darauf den Teig relativ dünn ausrollen.
- Den Teig mit dem Öl bestreichen und die Zimt-Zucker Mischung gleichmäßig darauf verteilen.
- Dann den den Teig vorsichtig zusammenrollen.
- Die Zimtrolle in gleichmäßige Stücke schneiden und in Muffinförmchen verteilen, leicht platt drücken.
- Die Zimtschnecken für circa 14-15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
- Die Schnecken dann abkühlen lassen, mit Puderzucker verzieren und genießen.