Glutenfreies Champignon-Haselnuss Risotto

1.7K

Ich war am Wochenende in München unterwegs, weil ich dachte nach der letzten doch eher verregneten Woche ist es im Süden schöner. Weit gefehlt! Das ganze Wochenende regnete es und fühlte sich nach Herbst an. Also anstatt im Sonnenschein zu türkisen Bergseen zu wandern, ging es in die Therme und natürlich gut essen. Unter anderem zauberten wir ein glutenfreies Champignon-Haselnuss Risotto. Ich habe das Rezept schon vor einiger Zeit entdeckt und finde, dass es einfach echt was hermacht. Eine superleckere, aufgepeppte Variante des italienischen Klassikers. 

Falls du gegen Haselnüsse allergisch bist, kannst Du auch geröstete Mandeln oder Pinienkerne nehmen. Hauptsache es cruncht ein bisschen! Wie glutenfreie Pizza in München schmeckt berichte ich übrigens am Donnerstag!

Ich verwende ganz häufig Milchreis anstatt Arborio-/Risottoreis. Er verhält sich von der Konsistenz ganz ähnlich wie „echter“ Risottoreis, ist aber deutlich preiswerter. 

Viel Grüße,

Deine Marie

 

No ratings yet

Glutenfreies Champignon-Haselnuss Risotto

Portionen 1 Portionen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten

Zutaten

  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g Butter
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 120 g Risottoreis
  • Weißwein zum Ablöschen
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 400 g Champignons
  • 80 g Parmesan
  • 60 g Rucola
  • 60 g gemahlene oder gehackte Haselnüsse
  • 3 EL Balsamico Essig
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

  • Zwiebeln und Knoblauch kleinhacken. Parmesan reiben und Pilze abbürsten oder mit einem Küchenkrepp saubermachen und in Scheiben schneiden. Den Rucola waschen und in kleiner Stücke hacken.
  • 40 g der Butter in einem Topf schmelzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin auf mittlerer Temperatur anbraten. Dann den Risottoreis hinzufügen und kurz schwenken. Anschließend den Reis mit Weißwein ablöschen und auf niedriger Hitze köcheln lassen. Zu dem Reis aufgekochtes Wasser und Gemüsebrühe hinzufügen und die Flüssigkeit einkochen lassen. Gegebenenfalls etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen.
  • Parallel das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin 2 Minuten anbraten. Dann den Balsamico und den Honig dazugeben und die Pilza damit karamellisieren.
  • Dann die Pilze und den Großteil des Parmesans mit dem Reis mischen. Für eine cremige Konsistenz den Rest Butter unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann das Risotto mit Rucola, den Haselnüssen und Parmesan garnieren und servieren – fertig!

Notizen

Ich verwende ganz häufig Milchreis anstatt Arborio-/Risottoreis. Er verhält sich von der Konsistenz ganz ähnlich wie „echter“ Risottoreis, ist aber deutlich preiswerter.
Falls du gegen Haselnüsse allergisch bist, kannst Du auch geröstete Mandeln oder Pinienkerne nehmen. Hauptsache es cruncht ein bisschen! Wie glutenfreie Pizza in München schmeckt berichte ich übrigens am Donnerstag!
Viel Grüße,
Deine Marie
 
Gericht: Abendessen, Dinner, Lunch, Mittagessen
Küche: Deutsch, Deutschland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wie gefällt dir das Rezept?




Close
Granny's eFood GmbH © Copyright 2021.
Close