Lebkuchenherzen – natürlich glutenfrei

3.7K

Der 1.Advent steht vor der Tür also höchste Zeit für ein wenig Weihnachtsstimmung! Die ersten Weihnachtsplätzchen von Panista erhältst du schon seit ein paar Wochen im Onlineshop. Doch nicht alle Klassiker sind dieses Jahr im Sortiment, ein Grund mehr für dich die glutenfreie Weihnachtsbäckerei zu Hause zu eröffnen. Heute habe ich dir ein Rezept für einen echten Klassiker mitgebracht: Lebkuchenherzen – natürlich glutenfrei. Das Ergebnis erinnert geschmacklich vor allem an Elisenlebkuchen. Wenn du den Teig rund formst und auf glutenfreie Oblaten gibst, kannst du dieses Rezept auch ganz einfach dahingehend abwandeln.

Für die glutenfreien Lebkuchenherzen ist vor allem Lebkuchengewürz unerlässlich. Das Gewürz kannst du als Mischung fertig kaufen oder experimentierst selbst mit Zimt, Orangenschalen, Koriander, Zitronenschalen, Sternanis, Fenchel, Muskatnuss, Nelke und Kardamom herum. Die Lebkuchen werden besonders saftig, weil sie ausschließlich auf Nüssen basieren. Die Aprikosenstückchen in Kombination mit den restlichen Gewürzen geben den Lebkuchenherzen ihren typischen Geschmack.

Lebkuchen vs. Printen – was ist was?

Es wird grundsätzlich bereits zwischen braunen Lebkuchen und klassischen Oblaten Lebkuchen unterscheiden. Die braunen Lebkuchen werden klassisch mit einem hohen Mehlanteil hergestellt und mit Nüssen oder Mandeln verfeinert. Oblaten Lebkuchen /Elisenlebkuchen wiederum zeichnen sich durch einen mehlarmen (oder mehlfreien) Teig aus, der komplett auf Wasser und Fett verzichtet. Die Elisenlebkuchen sind deutlich saftiger als braune Lebkuchen. Printen wiederum sind eine besondere Sorte des braunen Lebkuchens, die entweder weich oder auch hart sein können. Typisch für die Printen ist die Verwendung von ungelöstem, braunen Kandiszuckerkrümeln, die man neben den Gewürzen auch herausschmeckt.

Bist du auch noch nicht fertig mit der Weihnachtsdeko? Ich habe überstürzt diese Woche noch schnell einen Adventskranz gekauft und Tannenzweige besorgt. Außerdem habe ich Orangen mit Nelken gespickt, so duftet es zumindest schon weihnachtlich. Vergiss neben all der Weihnachtshektik nicht dir auch Zeit für dich zu nehmen. Glutenfreie Lebkuchenherzen sind ein echter Genuss mit einem Punsch dazu und passenden Weihnachtsliedern. Einen guten Start  in die Adventszeit wünsche ich dir!

Liebe Grüße,

Deine Marie

No ratings yet

Glutenfreie Lebkuchenherzen

natürlich glutenfrei
Portionen 20 Lebkuchenherzen
Vorbereitungszeit 45 Min.
Backzeit 15 Min.
Arbeitszeit 1 Std.

Zutaten

  • 400 g gemahlene Haselnüsse
  • 140 ml Ahornsirup
  • 50 ml geschmacksneutrales Öl
  • 70 g getrocknete Aprikosen
  • 1 Pck. Orangenschale
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Prise Salz

Für den Guss:

  • 150 g Zartbitterkuvertüre

Anleitungen

  • Die getrockneten Aprikosen mit heißem Wasser übergießen und für 15 Minuten ziehen lassen.
  • In einer großen Schüssel die gemahlenen Haselnüsse, den Ahornsirup, das Öl, Apfelmuß, Orangenschale und das Salz mit den Händen zu einem Teig verkneten.
  • Den Ofen auf 175°C Ober-Unterhitze vorheizen.
  • Die Aprikosen abgießen und in kleine Stücke schneiden.
  • Die Aprikosenstückchen zu dem Lebkuchenteig hinzufügen und alles noch einmal vermengen.
  • Aus dem Teig 20 Lebkuchenherzen ausstechen/formen. Der Teig ist relativ klebrig, das erfordert etwas Fingerspitzengefühl.
  • Die Glutenfreien Lebkuchenherzen 18 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  • Die Zartbitterkuvertüre in einem Wasserbad schmelzen und die Lebkuchen damit nach Belieben überziehen.

Notizen

Du kannst das Rezept auch als Basis für Elisenlebkuchen verwenden. Besorge dir dafür glutenfreie Oblaten und bedecke sie kreisförmig mit dem Lebkuchenteig, anstatt Herzen zu formen.
Kalorien: 231kcal
Gericht: Dauergebäck, Gebäck, Kaffeetrinken, Weihnachtsplätzchen
Land & Region: international

Nutrition

Serving: 1Lebkuchenherz | Sugar: 8g | Calories: 231kcal | Protein: 13g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wie gefällt dir das Rezept?




Close
Granny's eFood GmbH © Copyright 2021.
Close