Neue Woche – neue Rezepte! Ich finde es immer total spannend neue Rezepte auszuprobieren und auch Zutaten zu kombinieren, die auf den ersten Blick nicht zwingend zusammenpassen. Auch kulinarische Einflüsse aus verschiedenen Nationen zu kombinieren finde ich toll. Das Rezept heute umfasst viele dieser Ansätze. Linsen-Orangen Suppe mit glutenfreiem Naan Bread ist eine spannende Mischung aus orientalischer Beilage und aromatischer Suppe.
Die Linsen-Orangen Suppe lässt sich in nur 10 Minuten vorbereiten und köchelt dann einfach vor sich hin. Durch die Linsen sättigt die Suppe auch ganz gut. Das glutenfreie Naan Bread macht sich als Beilage trotzdem toll, sodass du es in die Suppe stippen kannst. Das Naan Bread backst du tatsächlich ganz ohne Fett in der Pfanne aus. Wichtig ist, dass deine Pfanne gut beschichtet ist und du einen Deckel verwendest, damit die Fladen gut durchgebacken werden.
Naan Bread ist eine typische Spezialität in Asien und dem vorderen Orient. Während das Brot in Asien hauptsächlich in Kombination mit Currys, Suppen und asiatischen Eintöpfen verzehrt wird, wird Naan im vorderen Orient mit verschiedenen Aufstrichen gereicht. Klassische Beispiele dafür sind Hummus, würzige Pasten oder andere Antipasti.
Die Linsen-Orangen Suppe mit glutenfreiem Naan Bread gibt dir auf jeden Fall Schwung für die neue Woche! Beim nächsten Mal würde ich die Suppe noch mit etwas Chilli verfeinern. Wenn dir das Naan Bread zu aufwändig ist, sind auch Croutons immer eine lecker Suppeneinlage. Dafür eignet sich das helle Brot sehr gut. Einfach in Würfel schneiden, eine Pfanne mit einer Knoblauchzehe ausreiben und das glutenfreie Brot darin anrösten.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Liebe Grüße,
Marie
PS: Ein leckerer Begleiter für das glutenfreie Naan Bread ist auch das Indische Gemüsecurry.
Linsen-Orangen Suppe mit glutenfreiem Naan Bread
Equipment
- Pürierstab
Zutaten
Für die Linsen-Orangen Suppe:
- 1 Zehe Knoblauch optional pflanzliche Sahne
- 1 Zwiebel
- 3 Karotten
- 1 Orange
- 3 Zweige Koriander
- 2 EL Olivenöl
- 220 g rote Linsen
- 500 ml glutenfreie Gemüsebrühe
- 30 g Crème Fraiche ggf. vegan z.B. von Dr.Oetker
- Salz & Pfeffer
Für das glutenfreie Naan Bread:
- 140 g glutenfreie Mehlmischung fein https://www.panista.de/glutenfreie-mehlmischung-fein
- 90 g Sojajoghurt
- 50 ml warmes Wasser
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Olivenöl
- 1 Msp. Salz
Anleitungen
Für die Linsen-Orange Suppe (1):
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein hacken. Die Möhre schälen und klein schneiden.
- Die Orange auspressen und den Koriander waschen und grob hacken.
- 2 EL Olivenöl in einem mittelgroßen Topf erhitzen und darin die Zwiebel und den Knoblauch andünsten.
- Die Karottenstücke etwa 2 Minuten mit anbraten und dann die Linsen für eien weitere Minute mit anschwitzen.
- Das Gemüse mit der Gemüsebrühe und dem Orangensaft ablöschen und alles für 20 Minuten köcheln lassen.
Für das glutenfreie Naan Bread:
- In der Zwischenzeit die Mehlmischung mit dem Backpulver und dem Salz in einer Schüssel mischen.
- Das Wasser, den Joghurt und das Olivenöl dazugeben und den Teig mit den Händen gut durchkneten. (Ggf. etwas Mehlmischung oder Wasser hinzufügen, der Teig sollte nicht kleben und nicht bröseln)
- Erhitze eine große Pfanne auf mittlere Stufe.
- Forme aus dem Naan Teig 4 flache Fladen und backe sie in der Pfanne mit Deckel aus.
- Das Naan Bread Blasen wirft nach ca. 3 Minuten, wenn es Blasen wirft, wenden und abgedeckt für weitere 3 Minuten fertig backen.
Finale Schritte:
- Das Crème Fraiche zu der Linsen-Orangen Suppe hinzugeben, die Suppe pürieren und mit Koriander heiß servieren.
- Dazu das Naan Bread lauwarm reichen, ggf. vorher mit Olivenöl und Salz beträufeln.