Vegane & glutenfreie Schupfnudeln mit Sauerkraut

5K

Die Nachricht, dass es dieses Jahr keine Weihnachtsmärkte geben wird hat mich wirklich relativ hart getroffen. Ich liebe diese etwas kitschigen Plätze, mit Tausenden von Lichtern und immer ein wenig zu viel Gedrängel. Überall riecht es nach weihnachtlichen Gewürzen und obwohl man die Stände eigentlich kennt möchte man auch dieses Jahr einmal komplett drüber laufen. Anstatt mit Freunden einen Kaffee trinken zu gehen, geht man einfach mal eben einen Glühwein oder Punsch trinken und hört zum zigsten Mal Last Christmas. Neben gebrannten Mandeln, gehören auch Schokoladenfrüchte und Maronen zu meinen kulinarischen Highlights. Dieses Jahr heißt es allerdings improvisieren: Wie hole ich mir Weihnachtsmarktfeeling nach Hause? Letztes Wochenende habe ich in meiner Heimatstadt einen mit meiner Mama einen Weihnachtsabend im Garten verbracht. Mit Lichterketten, Kerzen, glutenfreien, selbstgemachte Reibekuchen, Glühwein und einstelligen Temperaturen. Das kam an das Weihnachtsmarkterlebnis schon sehr nah dran! Heute bringe ich dir ein Rezept für einen Gaumenschmauß mit, den du einfach zu Hause machen kannst: Vegane & Glutenfreie Schupfnudeln mit Sauerkraut. Ein echter Klassiker auf Weihnachtsmärkten.

Die vegane Schupfnudel Variante kann auf jeden Fall mit den klassischen Rezepten mithalten!

Die Schupfnudeln zu machen ist etwas aufwändiger, aber an sich auch nicht wirklich schwierig. Ich mache in der Regel außerdem die doppelte Menge und friere ein paar Portionen ein. Für Glutenfreie Schupfnudeln mit Ei findest du hier ein Rezept. Vegane Schupfnudeln unterscheiden sich geschmacklich aber kaum von den Originalen, sie sind vielleicht ein wenig fester und der Teig hält etwas weniger gut zusammen. Das lässt sich durch ausgiebiges Kneten aber einfach Lösen! Auch der Ersatz des klassischen Specks durch Räuchertofu hat mich überzeugt! So wird das Sauerkraut trotzdem würzig und das Gericht schmeckt durch den Kümmel und die Zwiebeln eben ganz klassisch.

Ansonsten sind viele klassische Gerichte auf dem Weihnachtsmarkt tendenziell eher glutenhaltig z.B. Lebkuchenherzen, Langosch, Bratwurst im Brötchen etc.. Das typische herzhafte Weihnachtsmarktgericht ist bei mir häufig die gute, alte Ofenkartoffel mit Kräuterquark. Oder eben mal ein Flammlachs (wenn er nicht in Mehl gewendet wurde) mit Bratkartoffeln oder Ähnlichem. Was sind deine Liebelingsschmankerl auf den Weihnachtsmärkten?

Vegane Schupfnudeln mit Sauerkraut haben mir auf jeden Fall super geschmeckt und mir etwas Weihnachtsfeeling beschert!

Eine schöne Woche wünsche ich dir!

Liebe Grüße,

Deine Marie

No ratings yet

Vegane Schupfnudeln mit Sauerkraut

glutenfrei und ohen tierische Produkte
Portionen 2 Portionen
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Koch + Bratzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten

Kochutensilien

  • Kartoffelpresse
  • Schaumlöffel

Zutaten

  • 100 g Panista Mehlmischung fein https://www.panista.de/mehlmischung-fein
  • 400 g mehligkochende Kartoffeln
  • 3 TL glutenfreie Speisestärke
  • 1,5 TL Flohsamenschalenpulver
  • 35 g veganen Joghurt z.B. Aplro Natur
  • Salz & Muskat
  • 2 EL Öl
  • 200-300 g Sauerkraut
  • 1 TL Kümmel
  • 200 g Räuchertofu
  • 1 Zwiebel
  • etwas Petersilie
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen

  • Die Kartoffeln kochen, schälen und dann noch heiß durch die Presse drücken.
  • Die Kartoffelmasse mit der glutenfreien Mehlmischung, dem Flohsamenschalenpulver, der Speisestärke, dem Joghurt und den Gewürzen gut durchkneten.
  • Ich persönlich habe die Schupfnudeln nun sofort geformt, du kannst den Teig alternativ aber auch erst einmal eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen, dann ist er etwas einfacher zu verarbeiten.
  • Bereite deine Arbeitsfläche vor, indem du sie mit etwas glutenfreiem Mehl bestäubst und auch deine Hände etwas einmehlst.
  • Rolle aus dem Kartoffelteig eine etwa 2 cm dicke Rolle und schneide diese in circa 7 mm dicke Stücke. Aus den Stücken sollten sich dann einzelne Schupfnudeln von eta 6 cm Länge formen lassen. Dafür die Teigstückchen mit der flachen Hand Rollen und an den beiden Enden jeweils etwas fester aufdrücken.
  • Einen großen Topf heißes Salzwasser zum Kochen bringen.
  • Die Schupfnudeln in das kochende Wasser geben, die Herdplatte dann aber ausstellen und das Wasser nur noch sieden lassen.
  • Die glutenfreien, veganen Schupfnudeln sind fertig, wenn sie an die Wasseroberfläche steigen.
  • Schöpfe die Schupfnudeln mit dem Schaumlöffel aus dem Wasser und lagere sie am besten auf einem großen Küchenbrett oder Küchentuch zwischen. Bereite ggf. eine zweite Portion Schupfnudeln zu.
  • Würfele anschließend das Räuchertofu und die Zwiebel in ganz kleine Stücke.
  • Erhitze in einer großen Pfanne das Öl und brate den Tofu ca. 10 Minuten an, bis er wirklich recht kross ist und rauchig duftet.
  • Entferne den "Pseudospeck" aus der Pfanne, stelle ihn beiseite und brate die Zwiebeln mit dem Kümmel in der Pfanne an.
  • Gib dann die Schupfnudeln dazu und brate sie an bis sie von allen Seiten goldbraun sind.
  • Wasche und hacke in der Zwischenzeit die Petersilie.
  • Gib dann das Sauerkraut und den Tofu hinzu, alles gut umrühren und das Gericht ncoh weitere 2 Minuten schmoren lassen.
  • Die veganen Schupfnudeln mit dem Sauerkraut & Räuchertofu, garniert mit der Petersilie servieren. Echtes Weihnachtsmarktfeeling!

Notizen

Lecker ist auch die süße Variante der Kartoffelnudeln mit Apfelmuß! Vielleicht eine kleine Portion als Nachtisch? 
Kalorien: 480kcal
Gericht: Abendessen, Dinner, Mittagessen, Weihnachten
Küche: Deutsch, Deutschland

Nährwerte

Serving: 1Portion | Calories: 480kcal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie gefällt dir das Rezept?




Close
Granny's eFood GmbH © Copyright 2021.
Close