Natriumhydrogencarbonat
Natriumhydrogencarbonat, vereinfacht auch Natron genannt, ist ein Natriumsalz der Kohlensäure. Es ist eines der Hauptbestandteile in Backpulver. Wenn der Teig feucht und warm wird, reagiert Natriumhydrogencarbonat mit dem Säureträger. Dadurch entsteht Kohlenstoffdioxid. Dieses entstehende Gas sorgt dafür, dass Luftlöcher im Teig entstehen, wodurch Konsistenz und Volumen des Teigs verbessert wird.