Nachdem ich das Rezept ausprobiert habe bin ich mir immer noch nicht sicher, ob ich jetzt einfach ultraschokoladige Glutenfreie Muffins oder Glutenfreies Schokoladen Soufflé gebacken habe. Da ich nur Muffinförmchen zu Hause hatte und die Schokolade etwas zu grob gehackt habe, sind es wohl eher Muffins geworden. Aber wenn du das Rezept befolgst, wie unten beschrieben, erhältst du sehr leckere Soufflés.
Die Schokoladen Soufflés kommen ganz ohne tierische Produkte aus und werden aber durch das Backpulver und den Apfelessig super fluffig. Innen sind die Soufflés sehr schokoladig cremig. Schneller kann man ein leckeres Dessert nicht zaubern! Eigentlich widerspricht sich die Bezeichnung ‚Soufflé‘ und ‚eifrei‘. Denn in der Regel sind besonders viel Eischnee ein charakteristisches Merkmal von Soufflés. Aber letztendlich geht es vor allem um die fluffige Konsistenz und die bekommst du auch super so hin.Wenn du die Schokolade etwas kleiner hackst werden die Soufflés optisch gleichmäßig braun.
Glutenfreies Schokoladen Soufflé sind ein schöner Abschluss für ein Menü oder auch ein leckeres Schmankerl für den Nachmittagskaffee. Was hältst du davon für etwas Extravaganz, ein wenig Chili in das Soufflé zu mischen?
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir!
Liebe Grüße,
Deine Marie
PS: Falls dir Desserts mit Schokolade gefallen, probiere doch auch mal die Glutenfreie Schokoladenmousse. Ebenfalls superschnell gemacht und extra schokoladig!
Glutenfreies Schokoladen Soufflé
Equipment
- Soufflé- oder Muffinförmchen
Zutaten
- 200 g Glutenfreie Mehlmischung fein https://www.panista.de/glutenfreie-mehlmischung-fein
- 120 g Edelbitter Schokolade
- 120 ml Mandelmilch
- 2 TL Backpulver
- 70 g Rohrohrzucker
- 5 EL Pflanzenöl
- 2 EL Apfelweinessig
Anleitungen
- Den Backofen auf 200°C Ober- Unterhitze vorheizen.
- Die Schokolade fein hacken und dann mit der glutefreien Mehlmischung, dem Rohrohrzucker und dem Backpulver mischen.
- Die Mandelmilch, den Apfelessig und das Öl unterrühren.
- Den Teig in die Förmchen füllen und das Soufflé für 15 Minuten backen.
- Leicht auskühlen lassen und nach Wunsch mit etwas Puderzucker garnieren, lauwarm genießen!