Bei den warmen Temperaturen habe selbst ich nicht immer Hunger auf einen heißen Auflauf, trotzdem brauche ich zumindest eine annährend warme Mahlzeit am Tag. Eine gute Variante dafür sind Salate, in denen ein – zwei warme Zutaten sind. Da mir der Sinn nach etwas Exotischem stand stattete ich dem Asia Supermarkt einen Besuch ab und staunte wie immer über die unbekannten Produkte und die wahnsinnig große Auswahl an Reis- oder Sojasaucensorten, die in Asien zu den Grundnahrungsmitteln gehören, wie bei uns Kartoffeln. Ich packte alles in den Einkaufskorb, was mich gerade ansprach und das Ergebnis waren sehr leckere, frische Thai Reisbandnudeln – vegan und glutenfrei. Und so kann auch dein Gaumen die Thai Aromen genießen:
Reisbandnudeln sind in der Regel immer glutenfrei, es gibt diverse Marken und die Inhaltsstoffe sind alle deklariert. Ich habe auch alternativ zu der glutenfreien Kikkoman Sojasauce sehr viele glutenfreie Alternativen gefunden. Werde ich demnächst noch ausprobieren.
Auch Tofusorten gibt es eine ganze Reihe. Ich würde empfehlen „harten“ Tofu zu verwenden und keinen Seidentofu. Letzteres ist zwar etwas weiter verberietet in den asiatischen Märkten, aber er ist sehr bröselig und lässt sich nicht so gut anbraten.
Viele Grüße,
Deine Marie
glutenfreie Thai-Reisnudeln
Zutaten
- 200 g glutenfreie Reisbandnudeln
- 100 g Edamame (am besten tiefgekühlt)
- 100 g Mungobohnensprossen
- 1/2 Gurke
- 150 g Tofu
- 2 EL glutenfreie Sojasauce
- 2 Stile Thai Basilikum
- 1 Stil Koriander
- 2 EL gerösteter Sesam
- 1 EL Sesamöl
- 1 kleine Chillishote
- 1 kleines Stück Ingwer
- 1 Limette
- etwas Salz
Anleitungen
- Salzwasser in einem Topf erhitzen und die Nudeln 4 Minuten darin kochen. Dann die Edamame dazugeben und eine weitere Minute köcheln lassen. Anschließend beides zusammen abgießen und beiseite stellen.
- Die Kräuter und das Gemüse waschen. Den Tofu würfeln. Den Ingwer schälen und zusammen mit der Chillischote sehr klein hacken.
- In einer größeren Pfanne das Sesamöl erhitzen und für eine Minute Chili und Ingwer darin anbraten. Dann die Tofuwürfel und 2 EL glutenfreie Sojasauce hinzugeben. Den Tofu bei mittlerer Hitze kross braten.
- Währenddessen die Kräuterblättchen vom Thai Basilikum und dem Koriander von den Stielen abzupfen und die Gurke entweder durch einen Spiralschneider drehen oder feine Streifen herunterschälen.
- In einer zweiten Pfanne den Sesam anrösten.
- Wenn der Tofu kross ist alle Zutaten in einer große Schüssel geben und miteinander vermengen. Etwas Limettensaft darüber träufeln, mit Salz und Sojasauce abschmecken und lauwarm servieren. Guten Appetit.